FKV-Winterprogramm: Wehre und Schleusen
Das FKV-Winterprogramm für alle Mitglieder!
Wissenswertes rund ums Kanufahren – immer donnerstags im Bootshaus!
Heute: Wehre, Bootsgassen, Schleusen und Fähren – wie verhalten sich Kanusportler:innen richtig?
Anmeldung über SportMember
Veranstaltung gemäß 2G-PLUS-Regel – bitte Nachweise mitbringen!
FKV-Winterprogramm: Strömungslehre
Das FKV-Winterprogramm für alle Mitglieder!
Wissenswertes rund ums Kanufahren – immer donnerstags im Bootshaus!
Heute: Wie erkenne ich Strömungen und wie nutze ich sie beim Paddeln?
Alles zum Thema Strömung, Kehrwasser, Seilfähren-Technik und mehr.
Anmeldung über SportMember
Veranstaltung gemäß 2G-PLUS-Regel – bitte Nachweise mitbringen!
Kajak+ – der neue Channel übers Kajakfahren auf Youtube
In diesem Kanal werden relevante Themen rund um den Kajaksport vorgestellt.
Ob es um Technikthemen geht, wie man sich bei bestimmten Ausnahmesituationen verhalten sollte oder wo man beim Paddeln drauf achten muss. All dies und vieles mehr wird euch online gezeigt. Und hier der Link: https://www.youtube.com/c/Kajakplusde
Viel Spaß beim Anschauen und Lernen.
MMC – Main Metropolitan Cup
Es gibt ihn in 2022 wieder – den MMC!
Eine Regatta mitten in Frankfurt – für Outrigger Canoe, Kajak, Surfski und SUP!
Merkt euch das Datum schon mal vor: 07. Mai 2022
Weitere Infos: http://mmc.frankfurtkanu.de/
Winter-Wasser-Wanderung auf der Lahn Teil 1
Die WWW-Tour für die “eiskalten” Paddel:innen
Etappe 1, Wiesecker Kanu-Club bis Wetzlar Fischerhütte
Einsatzstelle/n: Links beim Wiesecker KC bei Lahn-km -11
Ziel: Ausstiegsstelle in Wetzlar beim Lokal Fischerhütte, km 9,6 rechts
Paddelstrecke: 21 km, 3 Wehre mit Bootsgassen fahrbar, 2 Schleusen mit Selbstbedienung – Schwimmwestenpflicht
An- und Abfahrt muss selbst organisiert werden, die teilnehmenden Gruppen bestätigen ihre Teilnahme mit einem Foto vom Start und Ziel mit allen Teilnehmern.
Beweis der Fahrt durch (Start-/Ziel-)Gruppenfoto an Christian Stortz, Bezirksvorsitzender Lahn, christian.stortz@web.de
Winter-Wasser-Wanderung auf der Lahn Teil 2
Die WWW-Tour für die “eiskalten” Paddel:innen
Etappe 2, Roth bis Gießen
Einsetzstelle: Unter der Straßenbrücke K59 in Weimar-Roth, links, km -26,1
Ziel: erstes Wehr in Gießen, rechts an der Slipanlage, km -5,1
Paddelstrecke: 21 km, 1 Wehr, kann getreidelt werde (Bootsgasse ggf. fahrbar auf eigene Gefahr)
An- und Abfahrt muss selbst organisiert werden, die teilnehmenden Gruppen bestätigen ihre Teilnahme mit einem Foto vom Start und Ziel mit allen Teilnehmern.
Kontakt: Andreas Hecker, Wanderwart des KC-Limburg, kanuwandern@kc-limburg.de, Telefon 0157 / 81 754 788, 06431 / 6443
Winter-Wasser-Wanderung auf der Lahn Teil 3
Die WWW-Tour für die “eiskalten” Paddel:innen
Etappe 3, Oberbiel/Albshausen bis Weilburg
Einsatzstelle: hinter der Schleuse Oberbiel, km 19,3, links
Ziel: Weilburg, Slipanlage im Bereich der Straßenbrücke, km 39,5 rechts.
Paddelstrecke: 20 km, 2 Schleusen, handbedient oder umtragbar.
An- und Abfahrt muss selbst organisiert werden, die teilnehmenden Gruppen bestätigen ihre Teilnahme mit einem Foto vom Start und Ziel mit allen Teilnehmern.
Kontakt: Andreas Hecker, Wanderwart des KC-Limburg, kanuwandern@kc-limburg.de, Telefon 0157 / 81 754 788, 06431 / 6443
ABGESAGT wegen Hochwasser: Winter-Wasser-Wanderung auf der Lahn Teil 4
Die WWW-Tour für die “eiskalten” Paddel:innen
Etappe 4, Aumenau (Lahn-km 54) bis KC Limburg (Lahn-km 76)
Paddelstrecke: 22 km, Start um 11 Uhr
Für Unentwegte: Treffen 7 Uhr am Bootshaus, Paddelstrecke ab Weilburg (Lahn-km 41,3) bis KC Limburg: Paddelstrecke 35 km
Ansonsten gilt die gleiche Vorgehensweise wie bei den letzten Fahrten:
– Schwimmwestenpflicht
– Beweis der Fahrt durch (Start-/Ziel-)Gruppenfoto an Christian Stortz, Bezirksvorsitzender Lahn, lahn@kanu-hessen.de
– es wird kein Startgeld erhoben
– für das Umsetzen der Kanus und Menschen sorgt jedes Team selbst oder stimmt sich mit weiteren Teams ab
– bei einem Wasserstand von 360 cm oder höher am Pegel Leun wird die Fahrt abgesagt und findet nicht statt.
Eigene Anreise, eigener Bootstransport.
Anmeldung über SportMember
Winter-Wasser-Wanderung auf der Lahn Teil 5
Die WWW-Tour für die “eiskalten” Paddel:innen
Etappe 5, Aumenau bis Limburg
Einsatzstelle: Aumenau, Lahntours, km 54,1 rechts
Ziel: KC Limburg im ESV, km 76,2 links
Paddelstrecke: 22 km, 2 Schleusen handbedient oder umtragbar.
An- und Abfahrt muss selbst organisiert werden, die teilnehmenden Gruppen bestätigen ihre Teilnahme mit einem Foto vom Start und Ziel mit allen Teilnehmern.
Kontakt: Andreas Hecker, Wanderwart des KC-Limburg, kanuwandern@kc-limburg.de, Telefon 0157 / 81 754 788, 06431 / 6443
Neue Zeiten für Kajak-Training donnerstags
Ab Donnerstag, 30. September 2021 bis wahrscheinlich Ende Oktober beginnt wegen der früher einsetzenden Dunkelheit das Kajak-Training auf dem Main donnerstags schon um 17 Uhr und wird mit Sonnenuntergang am FKV-Bootssteg beendet. Paddler:innen mit eigener vorschriftsmäßiger Beleuchtung sind von den Sonnenuntergangszeiten nicht abhängig. Read More