SUP-Rennsport beim FKV – Mein Weg zur Deutschen Meisterschaft auf Fehmarn
Ein Bericht von Ulf Henkemeier
Vor zwei Jahren war ich noch Zuschauer bei der Deutschen SUP Open Water Meisterschaft auf dem SUP- und Wingfoil-Festival auf Fehmarn. Damals fasste ich den Entschluss: Eines Tages möchte ich selbst an diesem Rennen teilnehmen.
Im selben Jahr entwickelten Axel und ich ein Konzept für ein leistungsorientiertes SUP-Training beim FKV. Mit einer motivierten Gruppe von sechs bis acht ambitionierten Paddlerinnen und Paddlern begannen wir mit dem regelmäßigen Training. Im darauffolgenden Jahr konnten wir über den Verein drei gebrauchte Race-SUPs anschaffen – ein wichtiger Schritt für unsere Rennambitionen.
2025 war es dann soweit: meine erste Wettkampfsaison! Ich nahm am MMC, dem SUP Trophy Long Distance-Rennen am Altmühlsee und – als persönliches Highlight – Anfang August an der Deutschen Meisterschaft Open Water auf Fehmarn teil.
Der Start des Long Distance-Rennens auf der Ostsee hatte es in sich: Vom Strand „Gold“ aus ging es zunächst einen Kilometer gegen Wind und Wellen, bevor an der ersten Boje auf Seitenkurs gewechselt wurde – erneut ein Kilometer bei etwa 5 Bft und Wellen von bis zu 0,5 Metern. Auf dem schmalen Raceboard war das eine echte Herausforderung. Doch der letzte Teil der Strecke, unter der Fehmarnsundbrücke hindurch bis zum Festivalgelände am Südstrand, wurde dank Rückenwind und -welle zu einem echten Vergnügen.
Als absoluter Rennneuling ohne Erfahrung auf dem offenen Meer ging ich ohne große Erwartungen an den Start – umso glücklicher war ich, nach 11 anstrengenden Kilometern als 44. von fast 70 gemeldeten Teilnehmenden ins Ziel zu kommen. Ich konnte meine persönliche Zielzeit erreichen und bin damit sehr zufrieden, zumal das Starterfeld auch mit international erfolgreichen Paddler: innen besetzt war.
Nächstes Jahr bin ich definitiv wieder dabei – und ich hoffe, dass sich weitere Mitglieder unserer Trainingsgruppe vom FKV anschließen!
Mein letztes Rennen dieser Saison wird ein Heimspiel: die Deutsche Meisterschaft SUP Flatwater am Kahler See in Hanau. Zuschauer und Mitstreiter aus dem Verein sind herzlich willkommen – kommt vorbei und feuert an oder paddelt mit!
Was den SUP-Rennsport besonders macht, ist die offene und hilfsbereite Gemeinschaft. Selbst bei einer Deutschen Meisterschaft ist die Teilnahme für engagierte Freizeitpaddler möglich – ganz ohne Leistungsdruck.
Alle, die Interesse am Stand-Up-Paddling haben, sind herzlich eingeladen, bei der SUP-Sparte des FKV vorbeizuschauen und mit uns zu trainieren!
2. DKV-Sicherheitssymposium – sicher unterwegs?!
Liebe Paddel-Freundinnen und -Freunde,
für jede Paddlerin, jeden Paddler, egal ob im Wildwasser, beim Seakayaking, im Tourenboot, auf dem SUP oder im Drachenboot unterwegs, spielt das Thema Sicherheit eine bedeutende Rolle. Read More
XXL Paddelfestival in Markkleeberg
Das XXL Paddelfestival ist das herausragende Paddelsport-Event. Auch in der neuen Auflage vom 09. (Freitag Abend) bis 11. Mai 2025.
Am Samstag und Sonntag wird gepaddelt und getestet, mit allem was schwimmt, auf dem See, auf beiden Wildwasserstrecken und bei geführten Touren auf den Gewässern des Leipziger Neuseenlandes. Read More
42. Frankfurter Funzelfahrt auf dem Main

Auf geht’s zur 42. Frankfurter Funzelfahrt auf dem Main
Wir treffen uns am Samstag, 11. Oktober 2025 um 15 Uhr
am Bootsplatz des Frankfurter Kanu-Vereins (FKV), Mainfeldstr. 17, 60528 Frankfurt-Niederrad
GPS: 50.088576, 8.632328, Fluss-km 31,2 (linkes Ufer)
Dort erwarten euch Kaffee, Tee und Kuchen, bevor es losgeht zum Start. Read More
WWW-Tour Lahn 2. Fahrt

DKV-Gemeinschaftsfahrt auf der Lahn, von Oberbiel (19) bis Weilburg (40), 21km, 2 Schleusen
Meldeschluss 10.11.2024 bei Andreas Hecker und in SportMember
Eigene Anreise, eigener Bootstransport, Selbstverpflegung für unterwegs
Fahrt für Fortgeschrittene, die ohne größere Pausen zügig und autonom in der Gruppe fahren können.
Bedingungen: Neopren- oder Trockenanzug, Schwimmweste
Gestartet wird wie immer an der Schleuse von Oberbiel (km 19 / 50°32’49.3″N 8°25’30.9″E), gepaddelt wird 21 km bis zum Ruderverein in Weilburg (km 40 / 50°29’05.7″N 8°15’51.8″E)
Der gemeinsame Start ist für 11:00 Uhr MESZ /Lokalzeit geplant, wer früher oder später starten möchte denkt bitte an das obligatorische Start- und Zielfoto.
(11.00 Uhr damit die Teilnahme auch bei einer längeren Anreise ohne Hetze möglich ist.)
Wetter.de sagt, dass die Temperatur moderat sein soll; 10° bis 11°. Bedeckt, aber keinen Regen allerdings ohne Gewähr!
Ausrichter: Bezirk Lahn, kurzfristige Streckenänderungen möglich
Andreas Hecker, Wanderwart des KC-Limburg
Fragen? kanuwandern@kc-limburg.de, Tel.: 06431 / 6443
Frankfurter Funzelfahrt auf dem Main

Wir treffen uns am Samstag, 12. Oktober 2024 um 15 Uhr
am Bootsplatz des Frankfurter Kanu-Vereins (FKV), Mainfeldstr. 17, 60528 Frankfurt-Niederrad
GPS: 50.088576, 8.632328, Fluss-km 31,2 (linkes Ufer)
Dort erwarten euch Kaffee, Tee und Kuchen, bevor es losgeht zum Start. Read More
Familien-SUP-Tag

SUP-Sicherheitsworkshop gem. DKV-Richtlinien
WWW-Tour Lahn 1. Fahrt

Wir starten wie immer an der Badenburg (-11, linkes Ufer) und fahren 21 km 3 Bootsgassen und 2 Schleusen weit zur Fischerhütte (9,6) in Wetzlar.
Der gemeinsame Start ist für 11:00 Uhr MESZ /Lokalzeit geplant, wer früher oder später starten möchte denkt bitte an das obligatorische Start- und Zielfoto. (11.00 Uhr damit die Weiterwegwohnenden mehr Zeit zum kommen und die Frühnebel zum gehen haben.)
Die aktuelle Wettervorhersage für Sonntag, den 15.10.2023 deutet auf schwache Winde unter bewölktem aber (von oben) trockenem Himmel bei 16° C. hin. Also optimale Bedingungen für eine schöne Fahrt, gute Gespräche über die Bordwand und ein lohnendes Wiedersehen.
Fragen und Anmeldung: Christian Stortz lahn@kanu-hessen.de
Voraussetzungen: eigener Bootstransport, geeignete Kleidung, gute paddlerische Kondition
Anmeldung bis 14. Oktober 2023 in SportMember
40. Funzelfahrt auf dem Main

Der ESV Frankfurt lädt ein. Es wird wie jedes Jahr mit beleuchteten Booten an der abendlichen Skyline der Frankfurter Innenstadt vorbei gepaddelt.
Am Ankunftsort werden die schönsten Boote prämiert. Bastelt euch also eine phantasievolle Beleutung für Kajak oder SUP und macht mit!
Start am FKV-Bootshaus: 16.30 Uhr, Paddeltour zum Rudererdorf. Dort werden eure Funzeln auf Kajak oder SUP aufgebaut und beleuchtet.
Start der Fahrt ist um 18:00 Uhr am Rudererdorf (Mainwasenweg 34, 60599 Frankfurt; für das Navi: 50.105526, 8.715473).
Ziel ist nach entspannter Fahrt das Vereinshaus des Frauenrudervereins Freiweg (Mainfeldstraße 35, 60528 Frankfurt; 50.091372, 8.641009).
Die Teilnehmenden müssen während der Fahrt eine Schwimmweste tragen und die Boote benötigen genügend Auftriebskörper.
Am Ankunftsort wird gegen Entgelt eine warme Suppe angeboten. Bitte denkt daran: bringt für Essen und Trinken und die Suppe bitte Gläser, Tassen, Besteck und Geschirr selber mit!
Für die Rückfahrt vom FRV Freiweg zum FKV-Bootshaus ist ein weißes rundum sichtbares Topplicht vorgeschrieben!
Nährere Einzelheiten siehe Ausschreibung.
Anmeldung an: abteilungsvorstand.kajak@esv-frankfurt.de