Berlin City Cup 2025
Vorbereitung und Anreise
Beim weihnachtlichen Treffen 2024 beschlossen die Dragonfighters, 2025 am City Cup in Berlin-Grünau teilzunehmen. Sechs Stammpaddler (Arvid, Antje, IIker, Renni, Kahta, Bea) machten sich gemeinsam mit Thilo und Marcel von der DB sowie Thorsten und Michael von den Dragonauten am 05.07.2025 auf den Weg nach Berlin – teils per Fahrgemeinschaft, teils mit der Bahn. Nach dem Zeltaufbau wurde der Abend im griechischen Restaurant „Athen“ eingeläutet.
Erstes Rennen: Herausforderung Smallboat
Am nächsten Morgen startete das Team im Smallboat Mixed gegen drei Mannschaften. Das ungewohnte, kippelige Rennboot erforderte viel Konzentration. Nach einem kurzen Start brachte das Team das Boot mit 59:08 Sekunden sicher ins Ziel. Die Herausforderung: Das Smallboat war schmaler und deutlich sensibler als gewohnt.
Zweites Rennen: Starke Konkurrenz und Wellengang
Im zweiten Lauf traten die Dragonfighters erneut auf Bahn 4 an. Der Wind erschwerte die Kontrolle, das Boot geriet in die Wellen der Konkurrenz und schließlich auf eine Nebenbahn. Mit einer Zeit von 01:10:10 Minuten war das Rennen zwar nicht optimal, aber eine wertvolle neue Erfahrung.
Spaßwettbewerb „Schlagt die WannSeas“
Während der Mittagspause stellte sich Katha dem Spaßevent: Sprung in die Dahme, Klettern aufs SUP und Sprünge mit dem Seil. Trotz harter Konkurrenz lieferte sie mit 11 Sprüngen eine Spitzenleistung ab. Obwohl das Seil verloren ging, gab es am Ende einen geteilten Sieg und 125 € Teamprämie.
Finale im C-Lauf
Im C-Finale trat das Team mit neuer Sitzordnung an. Der ruhigere Rennverlauf brachte ein sicheres Gefühl auf dem Wasser, das Ziel wurde nach 01:02.48 Minuten erreicht. Am Ende waren alle zufrieden – Hauptsache: nicht gekentert!
Ausklang und Heimreise
Der Regattaabend wurde entspannt auf der Tribüne bei Pizza und Abendsonne gefeiert. Katha und Thilo vertieften die Berlin-Connection in der Zeltgemeinschaft. Nach dem Frühstück am nächsten Morgen traten alle die Heimreise an. Das einstimmige Fazit: Nächstes Jahr gern wieder, aber dann im klassischen Drachenboot.
Vielen Dank an Arvid für die Organisation! Ein wunderschönes Wochenende und viele neue Erfahrungen im Smallboat.
Text von Beate Behr