Weihnachtsgruß
Frankfurter Kanu-Verein 1913 e.V.
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freundinnen und Freunde unseres Vereins,
das Jahr 2024 nähert sich dem Ende. Gemeinsam haben wir viel erlebt, Herausforderungen gemeistert, großartige Erfolge gefeiert und unvergessliche Momente geteilt. Jeder von Euch, ob groß oder klein, jung oder jung geblieben, hat dazu beigetragen, dass unser Vereinsleben so lebendig und großartig ist.
Dafür sagen wir von Herzen DANKE!Jetzt ist die Zeit gekommen, ein wenig zur Ruhe zu kommen, auf die schönen Erinnerungen zurückzublicken und die Festtage mit den Menschen zu verbringen, die uns am wichtigsten sind. Genießt die weihnachtliche Stimmung, die leuchtenden Augen und das Beisammensein mit Familie und Freunden. Wir wünschen Euch und Euren Lieben ein FROHES und BESINNLICHES WEIHNACHTSFEST.
Für das Jahr 2025 mögen Euch Gesundheit, Glück und Freude begleiten – mit vielen sportlichen Erfolgen und wunderbaren Momenten.Wir freuen uns schon darauf, mit Euch gemeinsam 2025 zu gestalten und wieder viele tolle Geschichten zu schreiben!
Passt gut auf Euch auf und bleibt, wie Ihr seid – eine so tolle Gemeinschaft!
Eure vier (fünf) mit den Mützen
Frohe Festtage und viel Glück im neuen Jahr…
…..wünschen wir allen Mitgliedern im Frankfurter Kanu-Verein 1913 e.V., seinen Freunden und den Besucherinnen und Besuchern dieser Website!
Eure Website-Redaktion
Weihnachtsfeier
Unsere Weihnachtsfeier haben wir am 07.12.2024 kulinarisch und sportlich gefeiert.
Es wurden Mitgliederinnen und Mitglieder wegen ihrer langjährigen Mitgliedschaft geehrt und unsere Wirtin gebührend nach 15 Jahren verabschiedet.
Neuigkeiten aus der Gastronomie
Nach 15 Jahren hat sich unsere liebe Frau Hartmann (Mili) entschieden, die Leitung der Gastronomie abzugeben und sich in den wohlverdienten (Un-) Ruhestand zu verabschieden.
In ihrer typischen Art hat sie sich auch direkt um ihre Nachfolge gekümmert: Ab Januar 2025 übernehmen ihr Neffe Zvonimir (genannt Miki) und seine Frau Marijana (Mary) das kulinarische Steuer im Bootshaus.
Er ist seit über 10 Jahren in der Gastronomie tätig. In den letzten Jahren hat er immer mal wieder bei uns im Bootshaus zu Veranstaltungen oder als Vertretung für Frau Hartmann ausgeholfen.
10 Brigge Hatz
Am 10. November fand wieder die alljährliche 10 Brigge Hatz beim Frankfurter Ruder- und Kanusportverein Sachsenhausen 1898 e.V. (FRVS) statt. Die Rekordteilnahme von 14 Booten war imposant und somit war es das größte OC6 Rennen in Süd-Deutschland! Wir vom Frankfurter Kanu-Verein 1913 e. V. waren mit 2 Teams am Start und konnten im großen Feld der Mixed Teams den 2. und 8. Platz behaupten. Glückwunsch allen Teilnehmer*innen!
Drachenboot-WM in Puerto Princesa, Philippinen
Vom 31.10. — 03.11.2024 haben in Puerto Princesa, Philippinen die Drachenboot-Weltmeisterschaften 2024 des ICF (International Canoe Federation) stattgefunden.
Die Drachenboot-Nationalmannschaft des Deutschen Kanu-Verbandes startete mit Teams in den Altersklassen Premier und Masters (40+).
Vom Frankfurter Kanu-Verein 1913 e. V. hat die Sportlerin Daniela Hofmann in der Altersgruppe Masters, an den Wettkämpfen teilgenommen.
Unter vielen starken Nationen konnten sich die Masters erfolgreich behaupten und belohnten sich mit fünf Silber- und zwei Bronzemedaillen: Bei allen Erfolgen war Daniela Hofmann beteiligt.
https://www.kanu-hessen.de/index.php/news/744-icf-dragon-boat-world-campionship-2024
Das FKV-Zirkeltraining beginnt
Das FKV Zirkeltraining in der Sporthalle der Musterschule (Nordend) beginnt ab 6. November 2024.
Endlich ist es wieder soweit: ab 6.11.2024 findet auch in diesem Jahr das spartenübergreifende Hallen-Wintertraining in der kleinen Sporthalle (~250m²) der Musterschule statt. Auch dieses Mal freuen wir uns wieder darauf, dass Trainingsideen- und Leiter aus den unterschiedlichen Sparten vertreten sein werden. Wir freuen uns aber auch auf jede Unterstützung, falls hier weitere Mitglieder gute Trainingsideen und -erfahrungen mitbringen können und auch bereit wären, mal das ein oder andere Training anzuleiten oder sich sogar vorstellen können, regelmäßig das Training an bestimmten Tagen zu leiten. Die Anmeldung erfolgt über Sportmember und sollte bereits für jede(n) sichtbar sein.
Damit ihr euch eine bessere Vorstellung machen könnt, gibt es hier ein kurzes Video zu einem Training vom Januar.
Wann, wo und was?
Die Halle steht uns ab November jeden Mittwoch zwischen 19.00 und 20.30 Uhrzur Verfügung. Wir dürfen uns laut Hausmeister an allen vorhandenen Geräten und Materialien bedienen, solange wir sie pfleglich behandeln. Das sind in diesem Fall u.a. die Musikanlage, Medizinbälle, Basketbälle, Hütchen, Matten, Kästen, Sprungbretter, Barren, Tischtennisplatten, Springseile, Kletterseile -und ringe, Gewichte, etc. Es gibt auch Umkleiden und Duschen. Ab und an hat sich auch die Gelegenheit ergeben, mit einem After-Workout-Drink beim nahe gelegenen Mal Seh’n Café Filmriss den Tag abzuschließen.
Adresse: Musterschule, Oberweg 5-9, 60318 Frankfurt am Main
Info für Öffi-Nutzer: Die U5 Haltestelle Musterschule ist eine Station von der Konstablerwache entfernt, fährt ca. alle 10 Minuten und braucht für die Strecke Musterschule – Hauptbahnhof ca. 7 Minuten.
Infos bei Daniel Geers 0151 / 54 84 8554 oder rennsport@frankfurtkanu.de
Neuer 2. Vorsitzender
Als neuer 2. Vorsitzender wurde Daniel Geers berufen.
Daniel Geers trat Ende der 2000er als Student in unseren Verein ein. Nachdem er 2013 aus beruflichen Gründen wegziehen musste, kehrte er 2022 wieder in den FKV zurück. Er nutzt seit dem die Gelegenheit den Kanu-Rennsport wieder aufleben zu lassen.
Da er die Vielseitigkeit der Bootsklassen und Sparten in unseren Verein zu schätzen weiß, findet man ihn nicht nur im Rennkajak, sondern auch bei Kanu-Wandertouren, auf Drachenboot-Regatten, im OC, auf dem SUP oder im Winter beim Zirkeltraining in der Sporthalle.
An dieser Stelle bedanken wir uns ausdrücklich bei Dietmar Schellhorn. Er ist seit 2013 Mitglied im FKV und war seit 2019 im Vorstand – zunächst als Kassierer und ab 2022 als 2. Vorsitzender. Neben seiner Rolle im Vorstand kümmerte er sich als Beirat auch um das Bootshaus.
In seiner Funktion als Trainer C wird Dietmar Schellhorn weiterhin tatkräftig zur Seite sehen.
Der FKV wird Pink
Am Samstag den 08. Juni wagten sich 10 an Brustkrebs erkrankte Frauen nebst Begleitung und Unterstützung von sechs Dragonauten mit dem Drachenboot auf den Main. Dies geht auf eine Initiative „Pink Paddler“ für Brutskrebserkrankte zurück.
Bei herrlichem Wetter absolvierten wir eine erste Trainingseinheit, die allen Beteiligten sichtlich viel Spaß gemacht hat.
Das Projekt wird fortgesetzt. Es finden ab sofort jeden Freitag zwischen 17:00 und 19:00 Trainingsangebote für Pink Paddler:innen statt, mit dem Ziel zum Museumsuferfest ein „Pinkes“ Team an den Start zu bringen.
Gastronomie Bootshaus
Unsere Gastronomie im Bootshaus ist vom Freitag, 29. März bis einschließlich Montag, 01. April 2024 geschlossen.
Ab Dienstag, 02. April 2024 begrüßt Sie unsere Wirtin wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten.
Wir wünschen frohe Ostertage.