Trauer um unser Ehrenmitglied Josef Capoušek
Uns erreichte die traurige Nachricht, dass unser Ehrenmitglied Josef Capoušek am 31. Mai nach schwerer Krankheit verstorben ist.
Josef Capoušek war viele Jahre lang Trainer der deutschen Kanu-Nationalmannschaft, und unter seiner Ägide gingen zahlreiche Goldmedaillengewinner hervor.
Nachdem er 1968 aus politischen Gründen die Tschechoslowakei verließ, fand er in Frankfurt und beim FKV eine neue sportliche Heimat.
Dem FKV blieb er bis zuletzt sehr verbunden.
Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten.
Sehr lesenswert ist der folgende Nachruf auf ihn vom DKV:
👉 Trauer um Josef Capoušek – kanu.de
Starker Saisonauftakt in Mainz-Mombach: Dragonauten paddeln aufs Podest!
Am 17. Mai starteten 21 hochmotivierte Dragonauten mit großem Teamgeist in die neue Saison – und das gleich mit einem echten Highlight! Bereits um 8:00 Uhr trafen sich die Dragonauten bei den Kanufreunden in Mainz-Mombach. Das Wetter zeigte sich zunächst noch frisch, doch pünktlich zum ersten Rennen begrüßte uns die Sonne und sorgte mit angenehmen 19 Grad für perfekte Bedingungen.
Packende Duelle auf der Kurzstrecke
Auf der 250-Meter-Kurzstrecke lieferte man sich spannende Rennen: In drei Vorläufen belegten unsere Dragonauten zweimal den zweiten Platz und konnten sogar einen Lauf für sich entscheiden. Das bedeutete am Ende einen starken dritten Platz nach den Vorläufen – und den verdienten Einzug ins Sport-Finale!
Im Finale traf man auf starke Konkurrenz: Die Lahndrachen, die Wikinger und die Air Dragons. Auf Bahn drei zeigte man einen bärenstarken Start und einen grandiosen Endspurt. Am Ende landete man knapp hinter den Lahndrachen auf einem hervorragenden zweiten Platz – ein fantastisches Ergebnis und der verdiente Lohn für eine großartige Teamleistung!
Herausforderung auf der Langstrecke
Nach der Mittagspause stand die 2-Kilometer-Langstrecke auf dem Programm. Als erstes Boot gingen unsere Dragonauten ins Rennen und verteidigten ihre Startposition lange Zeit tapfer. Die Verfolger holten jedoch auf, und so verpasste man am Ende knapp das Podium. Mit einer Zeit von 10:50,61 Minuten würde der vierte Platz hinter den Rheingaunern, den Wikingern und den Lahndrachen erreicht. Trotzdem: Ein starkes Rennen und wertvolle Erfahrung für die kommenden Herausforderungen!
Fazit & Ausblick
Ein rundum gelungener erster Renntag – mit super Stimmung, großartigen Leistungen und echtem Teamgeist. Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer, Supporter, Ersatzpaddler, Caterer, Fahrer und natürlich unseren coolen Trommler Ferdi – ohne euch wäre dieser Tag nicht möglich gewesen!
Jetzt heißt es: Dranbleiben, weiter trainieren und Vollgas geben.
Fünf schnelle Tipps zum Hitzeaktionstag
Der 4. Juni ist der Hitzeaktionstag. Klimabedingte Gesundheitsrisiken wie Hitze, UV-Strahlung und Extremwetterereignisse können die Gesundheit gefärden. Read More
49. Rheinmarathon Guntersblum
Der SWR hat in seiner Landesschau Rheinland-Pfalz einen Beitrag zum Rheinmarathon gesendet. Hier waren auch einiger Paddler des FKV dabei.
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNDA5OTg/
Unsere Mitglieder bei der Drachenboot-WM 2025 auf dem Beetzsee
Vom 14. bis 20. Juli 2025 ist Brandenburg an der Havel Gastgeber der 17. Drachenboot-Weltmeisterschaften. Rund 4.000 Sportlerinnen und Sportler aus über 34 Nationen werden auf der Regattastrecke Beetzsee in spannenden Rennen um die Weltmeistertitel paddeln. Auch unser Verein ist mit mehreren Mitgliedern vertreten, die sich in monatelanger Vorbereitung für dieses Großereignis qualifiziert haben.
Wir sind sehr stolz auf unsere Athletinnen und Athleten und wünschen ihnen viel Erfolg, Teamgeist und großartige Erlebnisse bei diesem internationalen Wettkampf. Die Rennen werden live übertragen – wir fiebern von zuhause aus mit und freuen uns auf spannende Berichte nach der Rückkehr!
Mehr Infos – hier
Webcam Regattastrecke Beetzsee
Raceday in Berlin
Unsere OC-Mannschaft war mit 2 OC6 bei „Rund um Scarfenberg“ am Start.
https://www.facebook.com/share/165MmXqyyV/?mibextid=wwXIfr