By 12/03/2025 Comments Off

Infoveranstaltung: Der Main – unser Paddelrevier

Infoveranstaltung über das Paddeln auf der Bundeswasserstraße Main in Frankfurt
Thema: Der Main – unser Paddelrevier
Zeit: Donnerstag, 10. April 2025, 19 Uhr
Ort: FKV Bootshaus

Besonders empfohlen wird diese Veranstaltung unseren neuen Mitgliedern aus den letzten Jahren. Aber auch “alte Hasen” sind herzlich willkommen.
Für eine bessere Planung bitte über Sportmember anmelden.

By 24/02/2025 Comments Off

Spartentreffen Kajak

Einladung zum Spartentreffen Kajak

Wir wollen mit euch unser diesjähriges Training, die Kanu-Veranstaltungen und Ausbildungsangebote im Kanu-Freizeitsport besprechen. Hier könnt ihr auch eigene Vorschläge einbringen.

Wann: Donnerstag, 03. April 2025, 19 Uhr

Wo? FKV-Bootshaus

Über eine rege Beteiligung würden wir uns freuen. Damit wir und auch unser neuer Wirt besser planen können, bitten wir um Anmeldung in SportMember.

Isabel und Uli Göcking, FKV-Wanderwarte
Petra und Dietmar Schellhorn, Trainer C Kanu

By 18/02/2025 Comments Off

Spießbratenfahrt Nahe und Nebenflüsse

Paddeltouren für Fortgeschrittene auf dem Kleinfluss Nahe und ihren Nebenflüssen, Kleinfluss bzw. je nach Wasserstand WW I bis III
Voraussetzung: sichere Bootsbeherrschung, für geübte Fahrer:innen auf strömendem Gewässer
geeignete Ausrüstung erforderlich (Boote und Zubehör sind beim FKV erhältlich)

Übernachtung auf dem Campingplatz Nahemühle bei Monzingen https://camping-nahemuehle.de/de/

Veranstalter: Darmstädter TSG
Ansprechpartner: Klaus Rohde, wildwasser-freizeit@kanu-hessen.de

Anerkannt als DKV-Gemeinschaftsfahrt.

Anmeldeschluss: 13.03.2025
Anmeldung: SportMember

By 02/01/2025 Comments Off

Bootshausputz & Abpaddeln

Großreinemachen im Herbst – wir machen das Bootshaus winterfit!

Read More

By 02/01/2025 Comments Off

FKV-Sommerfest

Am 14.06.2025 findet das FKV-Sommerfest auf dem Außengelände in Niederrad statt. Weitere Informationen folgen.

By 02/01/2025 Comments Off

Bootshausputz & Anpaddeln

Die neue Kanu-Saison steht vor der Tür – da muss der Staub des Winters raus!

Read More

By 02/01/2025 Comments Off

FKV Mitgliederversammlung

Die Einladung mit Tagesordnung wird fristgerecht an alle Mitglieder persönlich verschickt.

By 28/11/2024 Berichte Comments Off

10 Brigge Hatz

Am 10. November fand wieder die alljährliche 10 Brigge Hatz beim Frankfurter Ruder- und Kanusportverein Sachsenhausen 1898 e.V. (FRVS) statt. Die Rekordteilnahme von 14 Booten war imposant und somit war es das größte OC6 Rennen in Süd-Deutschland! Wir vom Frankfurter Kanu-Verein 1913 e. V. waren mit 2 Teams am Start und konnten im großen Feld der Mixed Teams den 2. und 8. Platz behaupten. Glückwunsch allen Teilnehmer*innen!

By 09/10/2024 Comments Off

20. Äppelwoifahrt auf dem Main

An alle Paddelfreunde und -freundinnen!

Kaum zu glauben, die Äppelwoifahrt wird 20! Sie findet traditionsgemäß am 1. Sonntag im September, diesmal am 07.09.2025, statt. Read More

Bezirksherbstfahrt auf dem Rhein am 7. und 8. September 2024

Isabel und Uli organisierten die Teilnahme des FKV an der Bezirksherbstfahrt, einer 100km Tour auf dem Rhein von Erfelden nach Boppard. Eine Fahrt auf Vater Rhein, ein von mir lang ersehnter Wunsch, ging endlich in Erfüllung. Zum FKV-Abenteuerteam gehörten Andreas, Isabel, Jan, Torsten und Uli.

Der Ausrichter, die Darmstädter TSG, stellte Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung, sodass es Samstag in aller Frühe losgehen konnten. Nach einigen Kilometern auf dem Altrhein gelangten wir zum Hauptarm. Der Rhein begrüßte uns in dichten Nebel gehüllt. So eingehüllt ging es dann mehrere Kilometer stromabwärts, unterstützt durch die Fließgeschwindigkeit des Rheins.

Nachdem sich der Nebel lichtete, tauchten linkerhand bekannte rheinhessische Weinorte, z.B. Nierstein, auf. Für Liebhaber des Rieslings ein freudiges Wiedersehen. Weiterging es vorbei an Auen bis zum Rastplatz auf einer Rheininsel. Nach dem zweiten Frühstück passierten wir linker Hand die Kulisse von Mainz, rechter Hand das Schloss Biebrich, mittlerweile bei ordentlich Hitze. Rechtsrheinisch tauchten alsbald die bekannten Riesling-Orte des Rheingaus auf. Der Rhein wird hier immer wieder durch größere Inseln geteilt, bis er sich hinter Bingen einschnürt. Direkt neben der Betonnung befinden sich dort Querrippen, sodass wir in der Fahrrinne paddeln mussten, trotz regem Schiffsverkehr. Nach zwei weiteren Kurven erreichten wir nach 70km durchaus ausgepowert den Campingplatz Trechtingshausen.

Am Folgetag brauchten wir keine Sonnencreme, es nieselte. In der kurzen Regenpause packten wir die Zelte und starteten den spektakuläreren Teil unserer Tour, den Mittelrhein. Hier ist es eng, insbesondere die bergfahrenden Frachter werfen hohe Wellen und lassen die großen Bojen gefährlich springen. Außerdem ist es neben der Fahrrinne felsig. Darauf wiesen uns die erfahrenen Rheinfahrer der TSG hin. Vorbei gings an den berühmten Weinorten beidseitig des Rheins sowie der Loreley und immer wieder einladenden Sand- und Kieselstränden. Einen größeren, die Gruppe bestand aus immerhin 40 Booten, nutzen wir zur Rast. Beidseitig des Rheins tauchten fortan Burgen auf, bis wir schließlich uns Ziel Boppard erreichten.

Die Tour war nicht nur spektakulär sondern erforderte neben Ausdauer und Erfahrung auch Kenntnisse der Schifffahrtszeichen und Betonnung. Der SBF oder gleichwertige Kenntnisse sind auf dieser vielbefahrenen Wasserstraße zu empfehlen.

Diese Tour war definitiv ein Highlight in meiner Kanugeschichte und ein Häkchen auf meiner Bucketlist.

Torsten Trudel