By 12/01/2022 Comments Off

FKV-Winterprogramm: Fahrtenbuch & Co.

Das FKV-Winterprogramm für alle Mitglieder!
Wissenswertes rund ums Kanufahren – immer donnerstags im Bootshaus!

Heute: Was FKV-Mitglieder über Trainings und Vereinsaktivitäten wissen sollten.

Anmeldung über SportMember
Veranstaltung gemäß 2G-PLUS-Regel – bitte Nachweise mitbringen!

 

By 12/01/2022 Comments Off

FKV-Winterprogramm: Knotenkunde

Das FKV-Winterprogramm für alle Mitglieder!
Wissenswertes rund ums Kanufahren – immer donnerstags im Bootshaus!

Heute: Welche Knoten sind sinvoll im Kanusport?
Wir üben verschiedene Knoten und Steke, deshalb bringt einige Schnüre und Seile mit.

Anmeldung über SportMember

Veranstaltung gemäß 2G-PLUS-Regel – bitte Nachweise mitbringen!

 

By 12/01/2022 Comments Off

FKV-Winterprogramm: Der Wurfsack – unverzichtbar im Kanusport

Das FKV-Winterprogramm für alle Mitglieder!
Wissenswertes rund ums Kanufahren – immer donnerstags im Bootshaus!

Heute: Wozu dient der Wurfsack und wie nutze ich ihn richtig?
Für das Wurfsack-Training: bitte eigenen Wurfsack mitbringen (oder beim Verein ausleihen).

Anmeldung über SportMember

Veranstaltung gemäß 2G-PLUS-Regel – bitte Nachweise mitbringen!

 

By 12/01/2022 Comments Off

FKV-Winterprogramm: Wehre und Schleusen

Das FKV-Winterprogramm für alle Mitglieder!
Wissenswertes rund ums Kanufahren – immer donnerstags im Bootshaus!

Heute: Wehre, Bootsgassen, Schleusen und Fähren – wie verhalten sich Kanusportler:innen richtig?

Anmeldung über SportMember

Veranstaltung gemäß 2G-PLUS-Regel – bitte Nachweise mitbringen!

 

By 12/01/2022 Comments Off

FKV-Winterprogramm: Strömungslehre

Das FKV-Winterprogramm für alle Mitglieder!
Wissenswertes rund ums Kanufahren – immer donnerstags im Bootshaus!

Heute: Wie erkenne ich Strömungen und wie nutze ich sie beim Paddeln?
Alles zum Thema Strömung, Kehrwasser, Seilfähren-Technik und mehr.

Anmeldung über SportMember

Veranstaltung gemäß 2G-PLUS-Regel – bitte Nachweise mitbringen!

 

By 08/09/2021 Comments Off

Kanujugendwochenende 2021

Vom 17.09.2021 bis 19.09.2021 findet das Kanu-Jugendwochenende des FKV 1913 e.V. auf unserem Außengelände Mainfeldstr. 19 statt.
Wir wollen gemeinsam (auch mit dem FRVS) paddeln, spielen und kochen. Dafür haben wir uns ein umfangreiches und vielfältiges Programm überlegt.
Übernachtet wird in eigenen Zelten.

Organisation: Jugendteam des FKV 1913 e.V.
Anmeldung: jugend@frankfurtkanu.de
Anmeldeschluss: 15.09.2021
Vorbesprechung: 15.09.2021 nach dem Jugendtraining.

Die Kosten für Verpflegung etc. betragen 30,00 €.

By 08/09/2021 Comments Off

Kanujugendwochenende 2022

Vom 16.09.2022 bis 18.09.2022 findet das Kanu-Jugendwochenende des FKV 1913 e.V. auf unserem Außengelände Mainfeldstr. 19 statt.
Wir wollen gemeinsam paddeln, spielen und kochen. Dafür haben wir uns ein umfangreiches und vielfältiges Programm überlegt.
Übernachtet wird in eigenen Zelten.

Organisation: Jugendteam des FKV 1913 e.V.
Anmeldung: jugend@frankfurtkanu.de
Anmeldeschluss: 07.09.2022
Vorbesprechung: 14.09.2022 nach dem Jugendtraining.

Die Kosten für Verpflegung etc. betragen 20€.
Anmeldung unter Angabe von Namen, Alter und Essenseinschränkungen an jugend@frankfurtkanu.de

By 10/01/2021 Comments Off

Kanu-Wanderfahrt auf der Lahn – auch für SUP

Die Lahn im sportlichen Teil erleben – von Roth zur Badenburg bei Gießen. In diesem Abschnitt wechseln sich fließende Abschnitte ab mit solchen mit geringer Strömung, ein Wehr mit Bootsrutsche ist auch dabei. In Kurven lauern Buschhindernisse, die es zu umfahren gilt. Für Abwechslung ist also gesorgt, die Paddler:innen sollten über die Grundlagen der Bootsbeherrschung verfügen, ansonsten kann es sehr nass werden (das Mitführen von Wechselkleidung ist immer zu empfehlen).

Read More

Neckar – Wanderfahrt von Hirschhorn nach Heidelberg

2. August 2020

Unsere erste (!!!) Wanderfahrt in 2020 führte uns auf den Neckar. Acht PaddlerInnen vom FKV sowie sechs vom Kanuverein Frankfurt-Höchst trafen sich in Hirschhorn, um die 24 Kilometer nach Heidelberg zu paddeln. Read More

Der modulare DKV-Sicherheitskurs beim FKV hat begonnen

Großer Andrang im FKV-Bootshaus

Mit einem solch großen Interesse am DKV-Sicherheitskurs hatte der ausrichtende Verein nicht gerechnet: mit über 60 Teilnehmer*innen war der Schulungsraum schnell voll besetzt. Neben Mitgliedern des FKV nahmen Kanuten und Kanutinnen aus anderen hessischen Vereinen (und sogar aus Bad Kreuznach) teil. Read More