Die 42. Frankfurter Funzelfahrt verwandelt den Main in ein Lichtermeer

Zahlreiche Teilnehmende sorgen für stimmungsvolle Atmosphäre auf dem Fluss

Am 11. Oktober 2025 begrüßte der Frankfurter Kanu-Verein 1913 e.V. ca. 95 Teilnehmende aus vielen DKV-Vereinen – sie kamen aus dem Rhein-Main-Gebiet, aus Köln und sogar aus der Nähe von Hamburg. Am Vereinsgelände in Niederrad warteten ein Kuchenbuffet und Leckeres vom Grill auf die Kanut:innen, bevor sie mit ihren Booten auf dem Main zum Startpunkt am Rudererdorf Oberrad paddelten. Die Umwelt freute sich, waren durch den Rundkurs keine zusätzlichen Bootstransporte mit dem Auto notwendig.

Auf der Kanufahrt flussauf zum Start erlebten die Teilnehmenden (im Alter von sieben bis 85 Jahre) die Frankfurter Skyline bei Tag, für viele ein imposanter Eindruck. Die Bootsflotte aus Touring- und Seekajaks, Faltboote, Canadiern und sogar Abfahrts- und Wildwasserbooten wurde am Rudererdorf mit den fantasievollen Funzeln geschmückt und setzte sich mit beginnender Dunkelheit flussab in Bewegung. Die Fahrt wurde zusätzlich begleitet von zwei Booten der DLRG, die routiniert und unaufdringlich für Sicherheit sorgten. Dieses professionelle Begleitbild gab allen Teilnehmenden Sicherheit und trug zur entspannten Stimmung bei.

Zauberhafte Atmosphäre

Die Mischung aus Generationen und Bootstypen verlieh der Veranstaltung eine lebendige, vielfältige Dynamik. Ab und zu ließen sich die Paddler:innen treiben, um die eindrucksvolle Skyline bei Nacht zu genießen und ausgiebig zu fotografieren. Diese spiegelte sich im Main; die Lichter der Hochhäuser und Brücken verdoppelten sich in den Wellen. Zusätzlich erzeugten die fantasievollen Beleuchtungen an den Booten zauberhafte Effekte auf dem Fluss. Kleine Lampen, farbige Laternen und reflektierende Dekore verwandelten die Boote in schwimmende Laterneninseln, so dass Passanten am Ufer und auf den Frankfurter Brücken beeindruckt stehen blieben und Beifall spendeten.

Trotz der großen Zahl an Booten verhielten sich die Teilnehmenden vorbildlich, die Schifffahrtsregeln wurden eingehalten, die Fahrt verlief reibungslos. Und am Ende erhielt die Funzelfahrt ein großes Lob von der DLRG: „So eine entspannte Fahrt wie heute haben wir schon lange nicht mehr erlebt, die Disziplin der Leute war einfach großartig.“

Es dauerte einige Zeit, bis alle Boote am Ziel an Land waren, doch das Grillteam war gut vorbereitet, so dass alle Hungrigen rasch versorgt wurden. Hier zeigte sich, dass der Gedanke der Nachhaltigkeit beachtet wird, denn viele hatten ihr eigenes Geschirr und Besteck mitgebracht. So konnte das Einweggeschirr gespart werden.

Mittlerweile wählte eine Jury aus Mitgliedern verschiedener Vereine die beliebtesten Funzelmotive, Ein beleuchteter Octopus mit wabernden Lichtertentakeln, eine Geisterlady und Friedenstauben auf dem Globus wurden zu den Siegermotiven gekürt. Das wärmende Lagerfeuer bildete den Abschluss des Abends, an dem die Eindrücke der Funzelfahrt besprochen und auch die kommenden Kanu-Veranstaltungen geplant wurden.

Petra Schellhorn, Frankfurter Kanu-Verein 1913 e.V.

Siegermotiv Octopus

Fotos: Petra Bunjes

By 12/03/2025 Comments Off

Infoveranstaltung: Der Main – unser Paddelrevier

Infoveranstaltung über das Paddeln auf der Bundeswasserstraße Main in Frankfurt
Thema: Der Main – unser Paddelrevier
Zeit: Donnerstag, 10. April 2025, 19 Uhr
Ort: FKV Bootshaus

Besonders empfohlen wird diese Veranstaltung unseren neuen Mitgliedern aus den letzten Jahren. Aber auch “alte Hasen” sind herzlich willkommen.
Für eine bessere Planung bitte über Sportmember anmelden.

By 02/01/2025 Comments Off

Adventspaddeln am 3. Adventssonntag

Adventspaddeln Canadier

Am 3. Advent wollen wir eine winterliche Runde auf dem Main drehen, mit dabei Glühwein/Kinderpunsch und leckeres Weihnachtsgebäck.
Zieht euch warm an (der Main ist kalt, deshalb Neopren- oder Trockenanzug) und bringt eine kleine Auswahl an weihnachtlichem Gebäck in wasserdichter Verpackung mit.
Becher oder Tassen bitte auch mitbringen.
Für Glühwein und Kinderpunsch ist gesorgt.
Bei ungünstigem Wetter oder Wasserstand findet das Adventspaddeln in der Bootshalle statt.

Adventspaddeln Getränke
By 28/11/2024 Berichte Comments Off

10 Brigge Hatz

Am 10. November fand wieder die alljährliche 10 Brigge Hatz beim Frankfurter Ruder- und Kanusportverein Sachsenhausen 1898 e.V. (FRVS) statt. Die Rekordteilnahme von 14 Booten war imposant und somit war es das größte OC6 Rennen in Süd-Deutschland! Wir vom Frankfurter Kanu-Verein 1913 e. V. waren mit 2 Teams am Start und konnten im großen Feld der Mixed Teams den 2. und 8. Platz behaupten. Glückwunsch allen Teilnehmer*innen!

By 23/10/2024 Comments Off

Adventspaddeln am 3. Adventssonntag

Adventspaddeln Canadier

Am 3. Advent wollen wir eine winterliche Runde auf dem Main drehen, mit dabei Glühwein/Kinderpunsch und leckeres Weihnachtsgebäck.
Zieht euch warm an (der Main ist kalt, deshalb Neopren- oder Trockenanzug) und bringt eine kleine Auswahl an weihnachtlichem Gebäck in wasserdichter Verpackung mit.
Becher oder Tassen bitte auch mitbringen.
Für Glühwein und Kinderpunsch ist gesorgt.
Bei ungünstigem Wetter oder Wasserstand findet das Adventspaddeln in der Bootshalle statt.

Anmeldung in SportMember

Adventspaddeln Getränke
By 21/10/2024 Comments Off

42. Frankfurter Funzelfahrt auf dem Main

Logo Funzelfahrt

Auf geht’s zur 42. Frankfurter Funzelfahrt auf dem Main

Wir treffen uns am Samstag, 11. Oktober 2025 um 15 Uhr
am Bootsplatz des Frankfurter Kanu-Vereins (FKV), Mainfeldstr. 17, 60528 Frankfurt-Niederrad
GPS: 50.088576, 8.632328, Fluss-km 31,2 (linkes Ufer)
Dort erwarten euch Kaffee, Tee und Kuchen, bevor es losgeht zum Start. Read More

By 09/10/2024 Comments Off

20. Äppelwoifahrt auf dem Main

An alle Paddelfreunde und -freundinnen!

Kaum zu glauben, die Äppelwoifahrt wird 20! Sie findet traditionsgemäß am 1. Sonntag im September, diesmal am 07.09.2025, statt. Read More

Rennbericht MUF – erneuter Heimsieg und damit 4 x hintereinander den Sport Cup gewonnen!

Hallo liebe Dragonauten und Gastpaddler,
was war das gestern wieder einmal für ein perfekter Renntag! Nach diesem mega erfolgreichen Wochenende beim Museumsuferfest bleibt eigentlich erst mal nur eins zu sagen… Glückwunsch an uns alle! Read More

By 28/08/2024 Comments Off

Familien-Schnupperpaddeln vor der Frankfurter Skyline

Die Initiative Rhein-Main-Welle lädt am Samstag, den 07. September 2024 von 11 bis 14 Uhr, Jung und Alt zum Wassersport-Schnuppertag am Sachsenhäuser Mainufer ein. Read More

Verkehrsführung auf dem Main vom 27.05. bis 22.07.2024 während der EM 2024

Liebe Vereinsmitglieder,

die Euro 2024 beginnt bald und hat ab 27. Mai 2024 auch Auswirkungen auf unsere Vereinsaktivitäten auf dem Frankfurter Mainabschnitt.
Die wichtigste Änderung ist die Verlagerung des Fahrwassers für die Berufsschifffahrt hin zum südlichen (Sachsenhäuser) Ufer.
Der gelb ausgetonnte Bereich am nördlichen Ufer darf nicht befahren werden, ein Festmachen am Ufer ist nicht gestattet.
Achtung bei der Untermainbrücke: flussab fahrende Boote dürfen nicht die beiden nördlichen Brückenbögen (Joche) befahren, sondern müssen entweder mit der Berufsschiffahrt das dritte Joch (mit Doppel-Gelb) oder das Joch ganz am südlichen Ufer befahren.
An der Friedensbrücke ist das zweite Joch am nördlichen Ufer für die Sportboote flussab, und das zweite Joch am südlichen Ufer für die Sportboote flussauf vorgesehen.
Wir müssen uns darauf einstellen, dass durch die weiter südlich fahrenden Schiffe ein stärkerer Wellenschlag am Steg auftreten kann. Ich bitte um Beachtung.

Wer sich nicht sicher ist, was die eingezeichneten Schifffahrtszeichen bedeuten, der kann hier nachschauen:

https://www.elwis.de/DE/Service/Downloadbereich/Schifffahrtszeichen/Schifffahrtszeichen-node.html. Diese Zeichen sind auch für Kleinfahrzeuge bindend.