By 28/03/2024 Mitteilungen Comments Off

Gastronomie Bootshaus

Unsere Gastronomie im Bootshaus ist vom Freitag, 29. März bis einschließlich Montag, 01. April 2024 geschlossen.

Ab Dienstag, 02. April 2024 begrüßt Sie unsere Wirtin wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten.

Wir wünschen frohe Ostertage.

By 17/03/2024 Berichte Comments Off

Frankfurter Sportabend 2024

Manfred Gleich, Daniela Hofmann und Janet Blasius am 15. März 2024 beim Frankfurter Sportabend mit der Sportplakette der Stadt Frankfurt geehrt.

Mit großer Freude teilen wir mit, dass Manfred Gleich, ehemaliger 1. Vorsitzender des FKV, für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement und der Förderung des Sports in der Stadt Frankfurt mit der Frankfurter Sportplakette geehrt wurde. Read More

By 17/03/2024 Berichte Comments Off

Unsere Mitgliederversammlung am 14.03.2024

Am 14.03.2024 fand die Mitgliederversammlung des Frankfurter Kanu-Verein 1913 e. V. statt. Nach der Begrüßung durch den Vorstand und der Feststellung der Beschlussfähigkeit folgten die Berichte des Vorstandes, der Kassenprüfer und des Beirates. Sie berichteten über die letztjährigen Aktivitäten in ihrem Zuständigkeitsbereich. Read More

By 17/02/2024 Berichte Comments Off

Nachlese zur Messe boot 2024 in Düsseldorf

Mit 214.000 Besuchern aus 120 Ländern und mehr als 1.500 Ausstellern aus 67 Nationen auf 220.000 Quadratmetern meldete sich die Boot in Düsseldorf im Jahr 2024 zurück. Read More

By 03/02/2024 Mitteilungen Comments Off

Bahn-Baustelle im Lahntal | im Sommer 2024 keine Fahrtmöglichkeit für Gruppen

Die Bahnstrecke im Lahntal bekommt zwischen Wetzlar und Limburg ein modernes Stellwerksystem (und zum Teil auch moderne Bahnsteige und Bahnübergänge), daher wird die Lahntalbahn zwischen Wetzlar und Limburg in großen Teilen als Schienenersatzverkehr mit Bussen gefahren werden.

In den Osterferien, sowie voraussichtlich ab dem 06.07.2024, wird die Strecke zwischen Albshausen und Kerkerbach komplett gesperrt. Im Abschnitt Albshausen–Weilburg soll voraussichtlich ab dem 26.08.2024 der Personenverkehr wieder aufgenommen werden, im weiteren Abschnitt bis Kerkerbach voraussichtlich am 28.10.2024. Es wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

In den Bussen sind nur sehr eingeschränkte Kapazitäten für Mensch und Gepäck vorhanden. Daher kann der SEV vor allem an Tagen, an denen klassischerweise Wasserwanderer für die Hin- oder Rückfahrt in den Zug steigen würden, definitiv kein Ersatz sein. Die Wasserwanderer müssen daher in diesem Sommer die (Rück‑)Reise ohne ÖPNV organisieren.