Von 07/12/2024 Berichte Kommentare sind deaktiviert

Nur gemeinsam bringen wir den Verein voran!

Bericht und Fotos von Riki Breitschwerdt.

Pizza, Popcorn und Kanu-Kino: Vorstand dankt Ehrenamtlichen mit besonderem Abend

Eine Überraschung hatte der Vorstand in seiner Einladung zum Ehrenamtsabend am 20. November 2024 versprochen. Und die gab es gleich beim Einlass: Im weißen Hemd fungierten Tom, Andreas und Daniel Sorge als Kartenverkäufer, Kartenabreißer und Platzanweiser für einen exklusiven Kinoabend. Denn: Man muss ja nur zwei Buchstaben tauschen, um aus dem Frankfurter Kanu-Verein den Frankfurter Kino-Verein zu machen.

Eingeladen waren rund 35 Vereinsmitglieder aus allen Sparten, die sich aktiv engagieren. Bei unserem vollen Trainingskalender war es extrem schwierig einen Termin zu finden der für alle passt. Leider konnten es daher einige nicht einrichten bzw. kamen erst später zum Ehrenabend. Von Milli gab’s zum Empfang Aperol-Spitz und hausgemachte Pizza (mit extra viel Knoblauch ;-)). Zu den Filmen wurde stilecht Popcorn gereicht. Und in den Pausen servierte Andreas das obligate Eiskonfekt.

Austausch zwischen den Sparten stärken

Die Idee für den Abend wurde bei einem Workshop des Landessportbunds (LSB) zu Ehrenamtsarbeit geboren, den Tom und Daniel besucht hatten. „Wir wollen mit diesem besonderen Abend Danke sagen für euer besonderes Engagement“, sagte Tom in seiner Begrüßung. “Uns ist viel daran gelegen, die verschiedenen Sparten noch besser zu vernetzen. Nur gemeinsam bringen wir unseren Verein voran.“ Inspiriert von einem Vortrag beim LSB-Workshop gab Tom seine Gedanken in Sachen Ehrenamt nach Art der Poetry-Slammer zum Besten. Außerdem stellten die drei aus dem Vorstand den aktuellen Stand zur geplanten Vereinsverwaltung vor, die Buchhaltung, Mitgliederverwaltung, Newsletter und Terminplanung auf einer Plattform bündeln soll.

Kinoabend mit Kick

Dann startete der Kino-Abend: Drei Filme standen auf dem Programm. Den Anfang machte eine ZDF-Dokumentation über die sportlichen Erfolge des FKV im Jahr 1951, ergänzt um Videoclips und Bilder aus dem aktuellen Vereinsleben. Abenteuerlich wurde es bei einer Doku über eine extreme Wildwasser-Expedition durch die Beriman-Schlucht auf einer Insel in Papua-Neuguinea. Die Schlucht liegt in einem unerschlossenen Teil der Insel und ist über weite Strecken nicht befahrbar. Die Extrempaddler mussten sich kilometerweit durch dichten Dschungel kämpfen, ihre Boote über steile Felsabhänge wuchten und waghalsige Manöver im schäumenden Wasser fahren (Gonne und Lilli von der Kanu-Jugend hatten beim Zuschauen ein breites Grinsen im Gesicht). Der dritte Film „Dodo’s Delight“ zeigte eine verrückte Truppe von Extremsportlern auf einer abenteuerlichen Segeltörn durch das Eismeer von Grönland auf die Baffininsel. Gegen 22 Uhr löste sich die engagiere Gesellschaft allmählich auf, gut gelaunt und motiviert für weitere Aktionen.

Hier exemplarisch ein paar O-Töne:

„Geile Sache, super Idee und eine gute Mischung“ 

Holger, Sparte Drachenboot

„Ich fand die Aktion extrem motivierend. Mir gefällt es vor allem, dass hier die Aktiven aus allen Sparten zusammenkommen.“

Jan, Sparte Kanu

 „Das war eine tolle Mischung aus Info, Unterhaltung und Austausch. Gut fand ich vor allem, gebündelt Neuigkeiten über den Stand der neuen Onlineplattform zu erfahren und gezielt Fragen dazu zu stellen.“

Anja, Sparte SUP