FKV-Winterprogramm: Ausrüstung und Bekleidung
Das FKV-Winterprogramm für alle Mitglieder!
Wissenswertes rund ums Kanufahren – immer donnerstags im Bootshaus!
Heute: Ausrüstungs-Check für die kommende Saison. Zweckmäßige Bekleidung und Ausrüstung für das Paddeln im Winter und im Sommer – für Kajak/Canadier und SUP.
Anmeldung über SportMember
Bringt eure persönlichen Paddelsachen und Ausrüstungsgegenstände mit.
Veranstaltung gemäß 2G-PLUS-Regel – bitte Nachweise mitbringen!
FKV-Winterprogramm: Fahrtenbuch & Co.
Das FKV-Winterprogramm für alle Mitglieder!
Wissenswertes rund ums Kanufahren – immer donnerstags im Bootshaus!
Heute: Was FKV-Mitglieder über Trainings und Vereinsaktivitäten wissen sollten.
Anmeldung über SportMember
Veranstaltung gemäß 2G-PLUS-Regel – bitte Nachweise mitbringen!
FKV-Winterprogramm: Knotenkunde
Das FKV-Winterprogramm für alle Mitglieder!
Wissenswertes rund ums Kanufahren – immer donnerstags im Bootshaus!
Heute: Welche Knoten sind sinvoll im Kanusport?
Wir üben verschiedene Knoten und Steke, deshalb bringt einige Schnüre und Seile mit.
Anmeldung über SportMember
Veranstaltung gemäß 2G-PLUS-Regel – bitte Nachweise mitbringen!
FKV-Winterprogramm: Der Wurfsack – unverzichtbar im Kanusport
Das FKV-Winterprogramm für alle Mitglieder!
Wissenswertes rund ums Kanufahren – immer donnerstags im Bootshaus!
Heute: Wozu dient der Wurfsack und wie nutze ich ihn richtig?
Für das Wurfsack-Training: bitte eigenen Wurfsack mitbringen (oder beim Verein ausleihen).
Anmeldung über SportMember
Veranstaltung gemäß 2G-PLUS-Regel – bitte Nachweise mitbringen!
FKV-Winterprogramm: Wehre und Schleusen
Das FKV-Winterprogramm für alle Mitglieder!
Wissenswertes rund ums Kanufahren – immer donnerstags im Bootshaus!
Heute: Wehre, Bootsgassen, Schleusen und Fähren – wie verhalten sich Kanusportler:innen richtig?
Anmeldung über SportMember
Veranstaltung gemäß 2G-PLUS-Regel – bitte Nachweise mitbringen!
FKV-Winterprogramm: Strömungslehre
Das FKV-Winterprogramm für alle Mitglieder!
Wissenswertes rund ums Kanufahren – immer donnerstags im Bootshaus!
Heute: Wie erkenne ich Strömungen und wie nutze ich sie beim Paddeln?
Alles zum Thema Strömung, Kehrwasser, Seilfähren-Technik und mehr.
Anmeldung über SportMember
Veranstaltung gemäß 2G-PLUS-Regel – bitte Nachweise mitbringen!
2G-Regel beim FKV
Liebe FKV-Mitglieder,
angelehnt an die Empfehlungen des DOSB und der Sportverbände gilt ab sofort die 2G-Regel für alle FKV-Aktivitäten und Veranstaltungen (z.B. Trainings, Kurse, Regatten, Fahrten, Lehrgänge, Arbeitseinsätze etc.) auf den Liegenschaften des FKV in Sachsenhausen und Niederrad. Read More
Bericht Jugendwochenende
Vom 17.09. bis 19.09. fand auf dem Außengelände des FKV in Niederrad das gemeinsame Jugendwochenende von FKV und FRVS statt.
Unter der Betreuung von vier Trainern fanden vielfältige Aktivitäten im und am Wasser statt. Ein besonderes Erlebnis war für viele das Tauziehen im Drachenboot – zwei Mannschaften setzen sich in entgegengesetzte Richtungen und versuchen mit dem Drachenboot ihre Ziellinie zu erreichen. Weiterhin fanden eine Nachtfahrt, eine Fahrt zum Sonnenaufgang sowie viele kleine Aktivitäten statt.
Read More
Wassersport-Parade Main
Die Eröffnung der „Europäischen Woche des Sports“ findet am 23. September 2021 auf dem Main statt. Der Sportkreis Frankfurt lädt hierfür Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik, der Wirtschaft und aus dem Sport auf das Schiff Nautilus ein. Moderiert wird die Parade vom Schiff aus vom Sportkreis-Vorsitzenden Roland Frischkorn. Neben den Polit- und Sport-Vertreterinnen ist auch die Presse eingeladen. Die Veranstaltung soll, wie die gesamte Kampagne, die Vereine und ihre Angebote ins Rampenlicht rücken. Read More
Corona-Update 14.10.2021
Ab Freitag, 25. Juni 2021 gilt die neue Coronavirus-Schutzverordnung (CoSchuV), die die bisherige Corona-Kontakt- und Betriebeschränkungsverordnung (CoKoBeV) ablöst. Der Freizeit- und Amateursport auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen ist vollumfänglich erlaubt. Dabei findet keine Differenzierung unterschiedlicher Gruppen (Genesene, Geimpfte, etc.) statt.
Für unseren Verein bedeutet dies: Read More