By 19/01/2024 Comments Off

DKV-Sicherheitskurs in Modulen

Der Frankfurter Kanu-Verein 1913 e.V. bietet in den Monaten Februar und März 2024 einen Sicherheitskurs gemäß DKV-Richtlinien in Modulen an.
Ein Kursmodul umfasst jeweils 2 Lerneinheiten und kann einzeln oder auch im Verbund besucht werden. Bei Besuch von mind. vier Modulen wird eine Teilnahmebestätigung über den DKV-Sicherheitskurs (8 LE) ausgestellt.
Der Nachweis an der Teilnahme dieses Kurses ist zur Vergabe der DKV-Wandersportabzeichen in den Stufen Silber/Gold, ab Stufe 3 des EPP Deutschland und zur Erlangung und Verlängerung der Lizenzen DKV-Fahrtenleiter und SUP-Instruktor erforderlich.

Beginn: 20:00 Uhr, Dauer jeweils 90 min (2 LE)

Lehrgangsort: Bootshaus FKV 1913 e.V., Schaumainkai 90, 60596 Frankfurt

Themenbereich Erste Hilfe: Donnerstag, 22.02.2024; Erste Hilfe im Kanu-/Wassersport; Referent des DRK
Themenbereich Schifffahrt: Donnerstag, 29.02.2024; Sicherheit auf Bundeswasserstraßen; Referenten der Wasserschutzpolizeistation Frankfurt
Themenbereich Wehre, Anlagen und Einbauten: Dienstag, 05.03.2024; Wehre, Bootsgassen, Schleusen, Fähren
Themenbereich Gewässerinformationen: Donnerstag, 07.03.2024; Der Main in Frankfurt – das Paddelrevier des FKV
Themenbereich Sicherung und Rettung: Dienstag, 19.03.2024; Wurfsacktraining
Themenbereich Gewässersituationen: Donnerstag, 21.03.2024; Strömungslehre: Kehrwasser, Einschlingen in Strömung, Ausschlingen aus Strömung, Traversieren (Seilfähre)

Kursgebühr pro Modul:
DKV- und DRV-Mitglieder 10 Euro
Nicht organisierte Mitglieder 15 Euro
für FKV-Mitglieder kostenlos
Die Kursgebühr ist in bar am ersten Abend zu entrichten.

Anmeldeschluss: eine Woche vor dem jeweiligen Modul – die Anmeldung ist nur mit Bestätigung gültig.

Informationen bei Petra Schellhorn, Donnerstag-Abend im Bootshaus oder unter p.schellhorn@arcor.de

Verbindliche Anmeldung:

Strömungslehre, Knotenkunde und mehr

Das FKV-Winterprogramm bietet vielfältige Informationen rumd um den Kanusport Read More