Monkey Jumble 2025

Unsere Drachenboot-Mannschaften Pink Bembels, Dragonauten und Dragonfighters trainieren fleißig um beim Event des Jahres – dem Monkey Jumble in Saarbrücken – einem 11 km-Langstrecken-Rennen mit Massenstart erfolgreich am 18. Oktober 2025 dabei zu sein. Wir drücken die Daumen.

Drachenboot-Cup in Flörsheim

RenngeMAINSCHAFT – die Zweite

Am Samstag, 6. September 2025, reisten 21 Paddlerinnen und Paddler der Dragonauten, Pink Bembels und Dragonfighters zum Drachenboot-Cup nach Flörsheim.

Das Rennen beim Ruderclub Flörsheim startete offiziell um 14 Uhr. Zehn Teams aus dem Fun- und Fun-Sport-Bereich traten an, organisiert von den Donnergirlies mit Unterstützung der DREAM-Crew. Beste Voraussetzungen für eine gelungene Regatta – zumal der Drache in Flörsheim erst um 16 Uhr geweckt wird – für spannende 200-Meter-Rennen.

In Flörsheim starten immer zwei Teams gegeneinander. Jedes Team hat zwei Vorläufe: Siege bringen zwei Punkte, Niederlagen einen. Die acht punktbesten Teams ziehen ins Viertelfinale ein. Ab dort gilt das K.-o.-System bis zu Halbfinale und Finale.

Der erste Vorlauf

Im ersten Vorlauf um 17 Uhr traf die RenngeMAINSCHAFT auf die TOM Dragons. Auf der Trommel saß Sibylle von den Dragonfighters, ins Rennen gingen wir mit 18 Paddler:innen – wie gewohnt mit starker Frauenquote und ohne Probleme bei der vorgeschriebenen Mindestzahl.

Um 17 Uhr legte die RenngeMAINSCHAFT einen soliden Lauf hin und gewann in Ein Riesenerfolg für die RenngeMAINSCHAFT54,47 Sekunden etwa drei Sekunden vor den TOM Dragons. Ganz zufrieden war man dennoch nicht: Das Team war in dieser Besetzung neu, der Schlag noch nicht abgestimmt und der Start verschlafen. Zum Glück gab Steuermann Maik sofort wertvolles Feedback.

Der zweite Vorlauf

Im zweiten Lauf ging es gegen die Donnergirlies. Zwar bremste der zunehmende Wind etwas, doch die RenngeMAINSCHAFT fuhr koordinierter und siegte mit 55,26 Sekunden erneut rund drei Sekunden Vorsprung. Auf der Trommel saß diesmal Janet.

Nach den Vorläufen war klar: Es gab schnellere Teams – allen voran die Wikings mit 49 Sekunden, dem klar schnellsten Lauf des Tages.

Viertelfinale unter Lichterketten

Mit der Dämmerung stieg auch die Lust auf den Weinstand, und in der Pause gab es die ein oder andere Schorle. Plötzlich tauchte Yoko auf und übernahm spontan die Trommel – eine gelungene Überraschung!

Im Viertelfinale starteten wir mit 19 Paddler:innen gegen das Team Hospiz. Besonders stimmungsvoll: Die Rennen fanden im Dunkeln unter Beleuchtung statt – das Hospiz-Team mit Lichterketten, wir mit Knicklichtern. Die Boote erstrahlten bunt und eindrucksvoll.

Halbfinale gegen die Wikinger

Nach diesem starken Lauf standen wir unter den Top 4. Im Halbfinale gegen die Wikings aus Offenbach – mit Yoko auf der Trommel und 19 Paddler:innen – zeigten wir wohl unser bestes Rennen. Am Ende fehlte nur ein kleiner Vorsprung, die Wikings lagen zwei Bänke vorn. Damit war Schluss Ein Riesenerfolg für die RenngeMAINSCHAFTfür uns – doch dank starker Zeiten belegten wir einen tollen 3. Platz!

Ein Riesenerfolg für die RenngeMAINSCHAFT

Die Wikings siegten im Finale gegen die KGF, ein lokales Firmenteam. Wir wurden mit einer Flasche Sekt geehrt und feierten einen großartigen Renntag voller schöner Erlebnisse für alle Bembels, Fighters und Dragonauten.
Over and Out – die RenngeMAINSCHAFT, RenngeMAINSCHAFT, RenngeMAINSCHAFT.

Text: Julia Schulte-Terboven

By 14/09/2025 Berichte Comments Off

WM-Drachen kommt nach Hause

Unsere Drachenboot-Mannschaften erhalten einen neuen Drachrn

Unser neuer Drachen …
… wartet auf …
… die Heimreise.
Auf dem …
… nach ….

Frankfurt.

Fotos: Maik Becker

By 21/07/2025 Berichte Comments Off

Berlin City Cup 2025

Vorbereitung und Anreise


Beim weihnachtlichen Treffen 2024 beschlossen die Dragonfighters, 2025 am City Cup in Berlin-Grünau teilzunehmen. Sechs Stammpaddler (Arvid, Antje, IIker, Renni, Kahta, Bea) machten sich gemeinsam mit Thilo und Marcel von der DB sowie Thorsten und Michael von den Dragonauten am 05.07.2025 auf den Weg nach Berlin – teils per Fahrgemeinschaft, teils mit der Bahn. Nach dem Zeltaufbau wurde der Abend im griechischen Restaurant „Athen“ eingeläutet.

Erstes Rennen: Herausforderung Smallboat


Am nächsten Morgen startete das Team im Smallboat Mixed gegen drei Mannschaften. Das ungewohnte, kippelige Rennboot erforderte viel Konzentration. Nach einem kurzen Start brachte das Team das Boot mit 59:08 Sekunden sicher ins Ziel. Die Herausforderung: Das Smallboat war schmaler und deutlich sensibler als gewohnt.

Zweites Rennen: Starke Konkurrenz und Wellengang


Im zweiten Lauf traten die Dragonfighters erneut auf Bahn 4 an. Der Wind erschwerte die Kontrolle, das Boot geriet in die Wellen der Konkurrenz und schließlich auf eine Nebenbahn. Mit einer Zeit von 01:10:10 Minuten war das Rennen zwar nicht optimal, aber eine wertvolle neue Erfahrung.

Spaßwettbewerb „Schlagt die WannSeas“


Während der Mittagspause stellte sich Katha dem Spaßevent: Sprung in die Dahme, Klettern aufs SUP und Sprünge mit dem Seil. Trotz harter Konkurrenz lieferte sie mit 11 Sprüngen eine Spitzenleistung ab. Obwohl das Seil verloren ging, gab es am Ende einen geteilten Sieg und 125 € Teamprämie.

Finale im C-Lauf


Im C-Finale trat das Team mit neuer Sitzordnung an. Der ruhigere Rennverlauf brachte ein sicheres Gefühl auf dem Wasser, das Ziel wurde nach 01:02.48 Minuten erreicht. Am Ende waren alle zufrieden – Hauptsache: nicht gekentert!

Ausklang und Heimreise


Der Regattaabend wurde entspannt auf der Tribüne bei Pizza und Abendsonne gefeiert. Katha und Thilo vertieften die Berlin-Connection in der Zeltgemeinschaft. Nach dem Frühstück am nächsten Morgen traten alle die Heimreise an. Das einstimmige Fazit: Nächstes Jahr gern wieder, aber dann im klassischen Drachenboot.

Vielen Dank an Arvid für die Organisation! Ein wunderschönes Wochenende und viele neue Erfahrungen im Smallboat.

Text von Beate Behr

2. DKV-Sicherheitssymposium – sicher unterwegs?!

DKV Sicherheitssymposium

 

 

 

 

 

 

 

 

Liebe Paddel-Freundinnen und -Freunde,

für jede Paddlerin, jeden Paddler, egal ob im Wildwasser, beim Seakayaking, im Tourenboot, auf dem SUP oder im Drachenboot unterwegs, spielt das Thema Sicherheit eine bedeutende Rolle. Read More

By 08/06/2025 Berichte Comments Off

Starker Saisonauftakt in Mainz-Mombach: Dragonauten paddeln aufs Podest!

Am 17. Mai starteten 21 hochmotivierte Dragonauten mit großem Teamgeist in die neue Saison – und das gleich mit einem echten Highlight! Bereits um 8:00 Uhr trafen sich die Dragonauten bei den Kanufreunden in Mainz-Mombach. Das Wetter zeigte sich zunächst noch frisch, doch pünktlich zum ersten Rennen begrüßte uns die Sonne und sorgte mit angenehmen 19 Grad für perfekte Bedingungen.

Packende Duelle auf der Kurzstrecke

Auf der 250-Meter-Kurzstrecke lieferte man sich spannende Rennen: In drei Vorläufen belegten unsere Dragonauten zweimal den zweiten Platz und konnten sogar einen Lauf für sich entscheiden. Das bedeutete am Ende einen starken dritten Platz nach den Vorläufen – und den verdienten Einzug ins Sport-Finale!

Im Finale traf man auf starke Konkurrenz: Die Lahndrachen, die Wikinger und die Air Dragons. Auf Bahn drei zeigte man einen bärenstarken Start und einen grandiosen Endspurt. Am Ende landete man knapp hinter den Lahndrachen auf einem hervorragenden zweiten Platz – ein fantastisches Ergebnis und der verdiente Lohn für eine großartige Teamleistung!

Herausforderung auf der Langstrecke

Nach der Mittagspause stand die 2-Kilometer-Langstrecke auf dem Programm. Als erstes Boot gingen unsere Dragonauten ins Rennen und verteidigten ihre Startposition lange Zeit tapfer. Die Verfolger holten jedoch auf, und so verpasste man am Ende knapp das Podium. Mit einer Zeit von 10:50,61 Minuten würde der vierte Platz hinter den Rheingaunern, den Wikingern und den Lahndrachen erreicht. Trotzdem: Ein starkes Rennen und wertvolle Erfahrung für die kommenden Herausforderungen!

Fazit & Ausblick

Ein rundum gelungener erster Renntag – mit super Stimmung, großartigen Leistungen und echtem Teamgeist. Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer, Supporter, Ersatzpaddler, Caterer, Fahrer und natürlich unseren coolen Trommler Ferdi – ohne euch wäre dieser Tag nicht möglich gewesen!

Jetzt heißt es: Dranbleiben, weiter trainieren und Vollgas geben.

By 21/10/2024 Comments Off

42. Frankfurter Funzelfahrt auf dem Main

Logo Funzelfahrt

Auf geht’s zur 42. Frankfurter Funzelfahrt auf dem Main

Wir treffen uns am Samstag, 11. Oktober 2025 um 15 Uhr
am Bootsplatz des Frankfurter Kanu-Vereins (FKV), Mainfeldstr. 17, 60528 Frankfurt-Niederrad
GPS: 50.088576, 8.632328, Fluss-km 31,2 (linkes Ufer)
Dort erwarten euch Kaffee, Tee und Kuchen, bevor es losgeht zum Start. Read More

Rennbericht MUF – erneuter Heimsieg und damit 4 x hintereinander den Sport Cup gewonnen!

Hallo liebe Dragonauten und Gastpaddler,
was war das gestern wieder einmal für ein perfekter Renntag! Nach diesem mega erfolgreichen Wochenende beim Museumsuferfest bleibt eigentlich erst mal nur eins zu sagen… Glückwunsch an uns alle! Read More

By 13/06/2024 Berichte Comments Off

Der FKV wird Pink

Am Samstag den 08. Juni wagten sich 10 an Brustkrebs erkrankte Frauen nebst Begleitung und Unterstützung von sechs Dragonauten mit dem Drachenboot auf den Main. Dies geht auf eine Initiative „Pink Paddler“ für Brutskrebserkrankte zurück.

Bei herrlichem Wetter absolvierten wir eine erste Trainingseinheit, die allen Beteiligten sichtlich viel Spaß gemacht hat.

Das Projekt wird fortgesetzt. Es finden ab sofort jeden Freitag zwischen 17:00 und 19:00 Trainingsangebote für Pink Paddler:innen statt, mit dem Ziel zum Museumsuferfest ein „Pinkes“ Team an den Start zu bringen.

By 22/04/2024 Comments Off

Schnuppertag: Paddeln gegen Brustkrebs

Du bist an Brustkrebs erkrankt und aktuell in der Behandlung, Reha oder Rekonvaleszenz.
Du suchst Kontakt zu Gleichgesinnten und möchtest etwas für Deine Gesundheit tun?

Hast du schon mal an daran gedacht in einem Drachenboot zu paddeln?

Drachenboot paddeln bietet:

  • Spaß im Team mit Gleichgesinnten
  • Positive Auswirkungen auf die körperliche und seelische Gesundheit
  • Lebensfreude und Energie durch Aktivität im Freien

Wir bieten Dir an, Drachenbootpaddeln einmal unverbindlich kennen zu lernen.

Weitere Informationen findest du auf der Webseite (siehe Link)

Wir freuen uns auf Dich

Herzlichst

Ariane & Tom

P.s.: Partner / Lebensgefährten sind ebenfalls herzlich willkommen.