Deutsches Rettungsschwimmabzeichen
Wer paddelt, muss auch schwimmen können – und sollte im Ernstfall auch andere aus dem Wasser retten können. Deshalb findet seit Mitte Januar 2020 der Kurs zur Abnahme des DRSA (Deutschen Rettungsschwimmabzeichen) statt. Das Training als Vorbereitung auf die Prüfung wird von Trainern der DRK Frankfurt Wasserwacht geleitet und macht allen Teilnehmer*innen des FKV viel Spaß. Read More
Hallentraining
Das Hallentraining unter der Regie der Dragonauten startet am 16.01. 2020 und wird bis zum 26.03.2020 jeweils donnerstags stattfinden.
Wir treffen uns um 18.45 Uhr am Haupteingang der Comeniusschule, Burgstr. 59 im Nordend-Ost/Bornheim, um dann um 19 Uhr anzufangen (bis ca. 20:30 Uhr). Read More
Unser neuer Schwimmsteg
Neun kräftige Männer des FKV trafen sich Anfang Oktober, die dem in die Jahre gekommenen Steg „ans Leder“ gingen. Die festen schmalen Treppenstufen waren schon recht angegriffen durch Rost und außerdem sehr ungünstig beim Ein- und Aussteigen ins Kajak, denn bei etwas höherem Wasserstand ergaben sich zwangsläufig nasse Füße. Und die Rollen – bestens geeignet für Drachenboot und Großcanadier – erschwerten den Kajakfahrern die Nutzung des Stegs.
Krumlovsky Vodacky Maraton
Der Krumlovsky Vodacky Maraton ist eine Veranstaltung für Paddler und Paddlerinnen in Cesky Krumlov (Tschechien), die dieses Jahr am 13.10. schon zum 17. Mal auf der Moldau ausgerichtet wurde. Cesky Krumlov bietet eine phantastische historische Kulisse (Weltkulturerbe) mit einem riesigen Schloss, tollen Häusern, Läden und Lokalen. Der Marathon ist eine gigantische Veranstaltung mit über 750 Booten und mehr als 1.327 Teilnehmern. Read More
Erfolgreiche WM-Teilnahme
Am 29.08.2019 fand in den Räumlichkeiten des FKV ein kleiner Umtrunk zu Ehren von Daniela (Dani) Hofmann statt.
Dani hat bei den 14. IDBF World Dragon Boat Racing Championships in Pattaya / Thailand je eine Bronze Medaille über 200, 500 und 2000 m im Frauenboot erpaddelt. Read More
Rugia Hoe 2019
Renngemeinschaft aus FKV und FRVS belegt bei Ihrem ersten Rennen in stark besetztem Starterfeld den 2. Platz in der Mixed Wertung.
Am 9. und 10. August fand im Ostseebad Sellin auf Rügen die Rugia Hoe statt, ein Rennen der 6er Auslegerkanu (OC6). Für dieses und auch zukünftige Rennen wurde vom FKV und dem FRVS die Renngemeinschaft „Mainhattan Connection“ ins Leben gerufen; Ziel: aus einem größeren Pool an Paddlern konkurrenzfähig starke Teams aufzustellen. Zukünftig soll dies die Teilnahme an Rennen auch im Ausland möglich machen. Read More
